Kaderausbildung, 3./4.9.2025

Krisenmanagement-Training am AAL Luzern: 14 Mitglieder der verschiedenen POLYGENA Geschäftsleitungen absolvierten einen zweitägigen Kurs – 24 Stunden Programm, nur vier Stunden Schlaf im Armee-Schlafsack. Unter der Leitung von Oberst Carol Vladani und Oberst i Gst Martin Schuler lernten die Teilnehmenden die Arbeitsweise eines Kriesenstabs sowie die Prozesse, Problemlösungstechniken und Führungsprinzipien der Schweizer Armee kennen.

Das Herzstück der Ausbildung war eine realitätsnahe Fallstudie aus dem Airline-Sektor. Das Handbuch «Militärisches Management» kam dabei konsequent zum Einsatz. In gemischten Teams arbeiteten die Führungskräfte unter hohem Zeitdruck an komplexen Aufgaben und lieferten pünktlich sauber strukturierte, belastbare Ergebnisse. Das forderte – und schweisste zusammen.

Die Lernkurve war steil, das Engagement hoch, die Feedbacks der Trainer präzise und wertvoll. Vor allem aber wurde spürbar, wie wirkungsvoll erprobte militärische Methoden auch im zivilen Kontext sind. Das Training hat unsere Führungskompetenzen in Krisensituationen spürbar gestärkt – die zwei intensiven, unvergesslichen Tage waren ein Gewinn.

«Krisen verlangen Klarheit, Präzision, Tempo und Teamgeist – das Training am AAL Luzern hat gezeigt, wie Führung unter Druck funktioniert. Eine prägende Erfahrung, die bleibt.»

Weiter
Weiter

Midway-Check, 19.8.2025